Unsere Festzeltsaison begann bereits am 12. April in Autenried. Die FFW Autenried feierte ihr 150jähriges Jubiläum, bei dem wir mit zünftiger Blasmusik und unserer altbewährten Partymusik die Gäste bestens unterhielten. Wie jedes Jahr begleiteten wir die Kommunionkinder am 27. April musikalisch zur 1. Hl. Kommunion in die Kirche.
Unsere Freinacht, am 30. April war ein voller Erfolg. Bereits um 19:30 Uhr begrüßten wir die Gäste mit böhmisch-mährischer Blasmusik. Die kleine Besetzung des MVZ, wechselte sich mit Thorsten Engel bei der musikalischen Gestaltung ab. Auch in unserer Kultbar wurde bis früh in die Morgenstunden gefeiert. Recht herzlich bedanken wollen wir uns bei den zahlreichen Besuchern, die mit ihrem Kommen dazu beigetragen haben, dass die Stimmung auch dieses Jahr wieder grandios war und sie die Taferne zum Brodeln gebracht haben. Zudem möchte sich die Musikvereinigung bei allen Helfern die sowohl beim Aufbau, beim Maifest und beim Abbau geholfen haben bedanken.
Am 04. Mai spielten wir den Mittagstisch im Schallerzelt des Oster-Plärrers in Augsburg. Einige Musiker waren in Obergessertshausen beim Dorffest mit dabei, die in diesem Jahr den Freitag unter dem Motto „z‘am gschpuit“ gestaltet haben. Eingeladen waren alle Musiker aus dem Umkreis, um zusammen die Gäste zu unterhalten.
Vorausschau:
Wie viele Jahre schon, spielen wir am 30. Mai in Anhausen beim Talfest. Ab 19 Uhr freuen wir uns auf alle Besucher die mit uns bis spät in die Nacht feiern. Bereits am nächsten Tag (31.05.) dürfen wir bei der FFW Scheppach die 150-Jahr Feier musikalisch ab 19 Uhr umrahmen. Dieses Jahr können Sie uns auch in Ziemetshausen auf dem Köhlerfest des Heimatvereins hören. Unsere kleine Besetzung spielt am 07. Juni ab 18 Uhr und freut sich auf viele Ziemetshauser.
Einladung zur Generalversammlung
Am Dienstag, den 01. Juli findet um 19:30 Uhr im Probenraum in der Taferne die alljährliche Generalversammlung der Musikvereinigung Ziemetshausen statt. Nach der Begrüßung, dem Totengedenken und der Protokollverlesung berichten der 1. Vorstand Thorsten Engel und Dirigent Patrick Scheel über das vergangene Jahr. Im Anschluss an den Kassenbericht, den Bericht des Kassenprüfers und der Entlastung der Vorstandschaft dürfen Wünsche und Anträge geäußert werden. Die Anträge müssen 14 Tage vorher schriftlich beim 1. Vorstand eingegangen sein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.